
Sibylle Bareiss
Sozialpädagogin;
als ehemalige Kindergärtnerin arbeite ich zur Zeit mit Kindern
und Jugendlichen in einem städtischen Tagesheim. In meiner
Freizeit beschäftige ich mich hauptsächlich mit der natürlichen
Ausbildung von Hunden und Pferden. Mein Anliegen ist es, meine Erfahrungen
an interessierte Menschen weitergeben zu dürfen. In der mir
verbleibenden Zeit widme ich mich der Malerei und im Speziellen
dem Porträtieren von Tieren.
Die Pferde - unsere
Partner - erfahren eine natürliche Ausbildung.
Dies ist uns sehr wichtig, da ohne Zwang und ohne Schmerz eine viel
motiviertere Zusammenarbeit zwischen Mensch und Tier entsteht. Unseren
Pferden verleiht diese Ausbildungsweise mehr Sicherheit, Ruhe, Cleverness
und eine aufgewecktere Anteilnahme an allen Geschehnissen.
|
|

Bruno Richner
Vater von vier
Kindern; ich arbeite beim Behindertentransport. Meine Freizeit gehört
den Pferden, dem Klettern, dem Bogenschiessen und - ich bin auch
Bergführer - den Bergen.
Zu meiner grossen Freude durfte ich 1997 im Rahmen von "mit
Pferden durchs Schwarzenburgerland" den Schwarzwasserpreis
für innovative Leistung entgegennehmen.
Unsere Hunde sind
bei allen Trekkings mit dabei. Wir betrachten es als selbstverständlich,
unsere Aktivitäten auf die Tiere und das Wetter abzustimmen.
|